Fullhouse im Alten Schalthaus!

Hessens bekannteste und größte Schnellschach-Einzelmeisterschaft, der Heinerfest- Schachpokal, dürfte die des Bezirks Starkenburg sein. Stefan und Markus waren mit dabei, und das sehr erfolgreich!

Altes Schalthaus

Seit einigen Jahren, gar Jahrzehnten schon, wird Schnellschach in Darmstadt in Bezug auf Teilnehmer und Organisation auf hohem Niveau geboten. Mit dem Domizilwechsel in das „Alte Schalthaus“, einem Veranstaltungs- Kleinod im Westen Darmstadts, unweit der A5, hat man einen klugen (Um)Zug getan!

Gut 160 Teilnehmer traten hier zu neun Runden Schweizer System mit 30-Minuten-Partien an, die an zwei Tagen gespielt wurden.

Stefan spielte ein starkes Open und verlor nur in Runde 5 gegen den späteren Turniersieger Kunin.

Obwohl mit weißer Weste nach vier Runden und Tag 1 war dann der Großmeister der dann doch erwartet (zu) schwere Prüfstein.

Die letzten 4 Runden liefen dann wieder ohne Partieverluste und mit dem Remis in der Schlussrunde gegen den turnierzweiten Nothnagel gewann Stefan dann auch die Seniorenwertung! Und landete in der Schlussabrechnung auf Platz 3!

IM Stefan Solonar
Markus Kirchner

Markus spielte wie Stefan ein starkes Turnier kam ebenfalls in der Endabrechnung auf 7 Punkte aus 9 Partien.

Auch er startete mit 4 aus 4, traf dann auf den Turnierzweiten und hatte gute Chancen in der Partie. Doch leider war auch hier in Runde 5 der Prüfstein mit FM Nothnagel zu hart.

Ungeschlagen ging es dann durch die restlichen vier Runden und der Lohn war nicht nur Platz 7 im Endstand, sondern auch der Gewinn der Jugendwertung!

GM Vitali Kunin ist, wie eingangs erwähnt, der Turniersieger. Mit 8,5 Punkten aus 9 Partien schrammte er nur knapp an 100% vorbei und blieb als Einziger ungeschlagen.

FM Marian Can Nothnagel konnte da nicht mehr Schritt halten, wurde aber Zweiter wegen der besseren Buchholzwertung der siebenköpfigen Nachfolgergruppe.

5. Runde im Heinerfest-Schachpokal 2025, hinten Kunin gegen Solonar, vorne Kirchner gegen Nothnagel
Die Top-15 bei 160 Teilnehmern
Links, Schirmherr der Veranstaltung MdL Bijan Kaffenberger mit „Godfather of Heinerfest-Schachpokal“ Holger Bergmann